akzentlogo small

Der Berg ruft - Berggeschichten

Die heurige Sommerproduktion der Theatergruppe Altenberg ist nun auch zu Ende. Der Titel: "Der Berg ruft - Berggeschichten" ist eng verknüpft mit unseren (Alten)Berg. Doch zum Glück ist unser Berg nicht so unheilvoll wie es dieser war. Angefangen von der Premiere am Weitrager Teichfest (30.Juni 02) über die Vorstellungen beim Gaßner (4., 5., 6. Juli 02) bis zu den letzten 3 Aufführungen beim Penkner (11., 12., 13.Juli 02) in Steinbach konnte sich die Theatergruppe immer über ein volles Haus freuen.
Auch bei der Landesaustellung OÖ (feste feiern, 19.Juli 02) in Waldhausen spielte man vor einem begeisterten Publikum.

Mit diesem Stück ging man anschließend noch auf Tournee. Zuerst nach Kirchberg ob der Donau (19.9.02), dann gings nach Windischgarsten (Hotel Lawendel, 20.9.02) und zuletzt spielte man noch in Hirschbach(21.9.02). Die Begeisterung war überall enorm.
Besonders angetan war man von den musikalischen Einlagen, aber auch die spielerische Leistung aller Akteure war beeindruckend.

Das Reizvolle an dieser Inszenierung war der Spielraum, den Regie und Spieler hatten. - Sozusagen ein Stück ohne festgeschriebene Regieanweisungen. Mit dem Stück "Der Berg ruft" hat die Theatergruppe Altenberg eigene Ideen ausprobiert. Die Melodien und Texte stammen von W. Ambroß.

Personen und ihre Darsteller
Sprecher Gerhard Hauser
Bauer Josef Weissengruber
Sohn Josef Aichhorn
Knechte am Hof Peter Geisler, Doris Klepatsch, Vroni Geisler, Herbert Aichberger, Peter Schaumberger
Gailtalerin Irene Hörtenhuber
Mägde und Weiber am Hof Mitglieder der Theatergruppe Altenberg
Hinter den Kulissen
Musik Hannes Hainzl, Harry Hörtenhuber, Franz Seyr, Hannes Lackinger, Johann Hammer, Walter Bachl, Christian Kudler
Regie Anton Aichberger

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.