akzentlogo small

Der böse Geist Lumpazivagabundus

Vielen Dank an 2435 Zuseher!
Sehen Sie sich einige Probenfotos an!

Das Stück

„Der böse Geist Lumpazivagabundus“ oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine Zauberposse mit Gesang in drei Akten, die das Leben von drei Handwerksgesellen beschreibt, denen durch eine Machtprobe zwischen Fortuna und der Liebesfee Amorosa das große Los beschert wird.
Zwei der drei Burschen treten zuerst das Glück mit den Füßen und werfen es hinterher beim Fenster raus, doch da letztlich die wahre Liebe siegt, kann der böse, verführerische Unglücksgeist Lumpazivagabundus, der die Knaben befallen hat, gebannt werden und Amorosa triumphiert.

Symbol BildergalerieZur Bildergalerie

Lumpazidiedrei

Der Autor

Johann Nepomuk Nestroy war als zweites von acht Kindern in einer angesehenen Wiener Bürgerfamilie geboren worden und sollte eigentlich Jurist wie sein Vater, der „Hof- und Gerichtsadvokat“ Johann Nestroy, werden. Er interessierte sich aber mehr für das Theater. 1822 begann der Bassist seine Karriere als Opernsänger am Hoftheater in Wien, 1823 ging er an das Deutsche Theater in Amsterdam, wo er zwei Jahre blieb. Später wurde er Schauspieler an den Theatern in Brünn, Graz, Preßburg und Lemberg. Dabei wechselte er von der Opern- zur Theaterbühne. Schon während dieser Zeit versuchte er sich als Bühnenschriftsteller. 1826 wurde sein Stück „Die Verbannung aus dem Zauberreiche“ im Schauspielhaus Graz uraufgeführt.

Mitwirkende - Spieler

Anton Aichberger, Josef Aichhorn, Simon Aichhorn, Martin Auer, Julia Bachl, Katharina Bachl, Lukas Bachl, Katrin Geisler,Peter Geisler, Robin Gruber, Rosi Grömer, Elisabeth Hainzl, Roland Hainzl, Gerhard Hauser, Verena Hofstadler, Andreas Hörtenhuber,Harald Hörtenhuber, Katharina Kremaier, Felix Koller, Hedwig Koller, Christian Kudler, Renate Mayr, Alexander Moser, Benedikt Pilshofer, Birgit Punzenberger, Georg Rudelstorfer, Margit Söllradl, Hemma Strutz, Christian Weißenböck, Alexandra Weissengruber, Josef Weissengruber, Christina Wöckinger, Carina Wöss

Musik: Hannes Lackinger, Klaus Riener, Magdalena Stürmer, Matthias Hauzenberger

Aktuelle Couplettexte: Erich Freudenthaler

Regie: Gerhard Koller

Regieassistenz | Produktionsleitung: Johanna Seyr, Vanessa Hannesschläger, Birgit Punzenberger

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.