akzentlogo small

Besuchszeit - Nachlese Regisseur

Einen "Mitterer" zu spielen ist eine große Herausforderung für die Akteure und für das Publikum. Seine Geschichten vermitteln uns Wahrheit, die unsere Gesellschaft zum Nachdenken anregen sollen.
"Besuchszeit" ist ein Einakterzyklus mit vier verschiedenen Bildern: Im Altersheim, in der Psychiatrie, im Gefängnis und im Krankenhaus. "Aus dem Leben gegriffen", die den Menschen helfen sollten, mit dieser Wahrheit umzugehen.
Vom 15. März bis 11. April standen 12 Aufführungen am Programm. Das Publikum war den Darbietungen der Spieler sehr beeindruckt und so manche Träne war beim Verlassen des Saales zu sehen. Gefühle zu zeigen ist etwas sehr menschliches und sollte nicht in den Hintergrund gedrängt werden.
Selbstverständlich sind solche Stücke nicht jedermanns Sache, aber ich meine, sie haben genauso eine Berechtigung auf der Bühne gezeigt zu werden.
Vorbei ist nun (leider) eine lange Zeit der Probenarbeit, der intensiven Begegnungen und der Aufführungen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Spielerinnen und Spieler, bei unseren großartigen Bühnenteam, Souffleuse, Maske, Werbung und alle "Heinzelmänchen und Frauchen" für die super Zusammenarbeit bedanken. Ein besonderer Dank an Hannes Hainzl, der die organisatorische Leitung innehatte.

Dank gebührt auch unserem Publikum, die unserer Einladung gefolgt sind. Jedes Jahr wenn von der Theatergruppe geladen wird, sind Sie, meine Damen und Herren, bei unseren Aufführungen anwesend.
Nochmals vielen Dank.

Für mich war es eine tolle Zeit die eine große Herausforderung mit sich brachte. Mit Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt sind diese Herausforderungen gemeistert worden.

Nochmals Danke an alle und grüsse toi, toi, toi

Josef Aichhorn
Regisseur

 

Die Stücke und ihre Darsteller
Am Abstellgleis> Renate Mayr
Gerhard Hauser
2003 Besuchszeit 1 k
Weizen auf der Autobahn Romana Schinnerl
Josef Weissengruber
RomanaSepp
Die Verbrecherin Doris Klepatsch
Peter Pfarrhofer
DorisPeter
Man versteht nichts Ulrike Neumüller
Harald Hörtenhuber
UlliHarry

 

Im Hintergrund
Maske Grömer Rosi und Gabi Schaumberger
Souffleuse Melitta Hollerwöger
Musik Klaus Riener
Sprecher Anton Aichberger
Regie Josef Aichhorn
Produktionsleitung Hainzl Hannes

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.