MUCKS MÄUSCHEN MORD
HINWEIS: Auf Wunsch des Autors weisen wir darauf hin, dass die Bearbeitung des Stückes durch Alfred Wahlmüller lediglich die Übersetzung des Originaltextes in den Mühlviertler Dialekt betrifft. Inhatliche Änderungen wurden nicht vorgenommen.
| Spielerinnen und Spieler | |
|---|---|
| Agathe Muckmoser | Johanna Seyr |
| Resi Mausleitner | Birgit Eisner |
| Harri | Lukas Koller |
| Hedi | Sarah Weissengruber |
| Quirin Zapfner | Anton Aichberger |
| Kuni Zapfner | Sandra Pfarrhofer |
| Buckl | Christopher Lackinger |
| Ludmilla Ludermann | Alexandra Riener |
| Hinter den Kulissen | |
|---|---|
| Regie | Alfred Wahlmüller |
| Regieassistenz | Christina Weissengruber |
| Produktionsleitung | Mario Theusi |
| Technik | Leo Mörtinger |
| Souffleusen | Gerlinde Nowak |
| Maske | Doris Kremeler & Team |
| Werbung & Design | Lukas Koller & Kathı Kremeier |
| Bühne | Alfred Wahlmüller & Team |
DAS STÜCK
Rote Gummistiefel! Das war das Auffälligste, das dieser seltsame Gast an hatte, der am Abend zuvor In der Gaststube vom „Roten Raben“ saß. Und niemand fand Ihn sympathisch. Weder die neue Kellnerin, der eifernde Schankknecht, der geschäftstüchtige Dorfwirt, noch dessen resolute Schwester. Und nun iIst der ominöse Gast verschwunden.
Die patente Pfarrersköchin Mucki und die weniger patente Mesnerin Mausi, die Im Vorratskeller der Dorfwirtschaft eigentlich nichts zu suchen haben, entdecken unter anderem einen Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt ist geweckt.
Und die Liste der verdächtigen Personen wird noch länger. Aber, psssst, Immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man den Mörder auf.



Zur Bildergalerie